Hallo Merlin7
Du hast wie Steinwiesel auch Probleme mit der VorderradFederung.
Das ist mit etwas Glück wieder leicht zu beheben.
Du sitzt ja im Rolli wenn ich mich recht erinnere, dann wäre eine helfende Hand von Vorteil aber vielleicht auch nicht nötig.
Die Gabel die da im Rad ist, war schon ganz schön angegangen.
Die hat beim Einfedern - Bremsen so gehakt und gestockt also fast Schrott könnte man annehmen.

Naja und beim Fahren war sie halt wie ne starre Gabel :o
Wir haben die dann mal richtig sauber gemacht und vorab ein bisschen von aussen mit Motorenöl benetzt.
Die beiden Schraubenmuttern oben haben wir etwas mit WD40 Öl eingesprüht und konnten die Muttern dann leicht Lösen.
Das Rad haben wir dann vorne aufgehangen um die Federn zu entlasten.
Ist ja keine Luftunterstützte Gabel.
Was du brauchst ist ein 25ziger Schlüssel für die Muttern
Einen kleinen Schraubenzieher und evt. eine kleine Spitzzange

Wir haben links angefangen und die Mutter vorsichtig entfernt wegen der Feder darunter.

Großes Staunen da war nix drin einfach leer das Standrohr.
Unten Sieht man ne Inbusschraube da kann man bestimmt gegenhalten wenn man die Gabel weiter auseinander nehmen will.

So für Faltenbälge .... wollten wir aber nicht.
Mit nem Tuch richtig oder so gut es ging sauber gemacht und von innen mit Öl benetzt.
Schraube wieder rauf gut is für diese Seite
Dann die rechte Seite aufgeschraubt.
Vorsichtig weil dort musste ja nun die Feder drunter sitzen.
Ja und plopp sie kam mit leichtem Druck raus.

Da sieht man ne kleine Scheibe, darunter ist die Feder.
Wir haben das Rad runtergelassen und die Feder hat sich soweit hochgeschoben dass wir sie leicht rausbekommen haben.

Ja schön dreckig das Teil. Die Feder haben wir mit der Drahbürste soweit es geht gereinigt, den Gummiteil in der Mitte mit dem Lappen so gut es ging gesäubert. Den Holm haben wir auch so gut es ging mit Lappen und langen Schraubenzieher gesäubert.

Alles wieder mit Motorenöl geölt und wieder in den Holm gesteckt.

Rad wieder aufgehängt um die Gabel zu entlasten.
Mit leichtem Druck kann die Mutter oben wieder aufgeschraubt werden.
Hier ist vielleicht ne helfende Hand von Vorteil.

StaubigesWiesel hat mir Brunox empfohlen und Steinwiesel hat es auch gekauft und wir haben die Gabel von aussen sparsam damit eingesprüht.
Ja das ist jetzt nicht wie neu :D aber das Wiesel federt wieder, es kracht nicht beim Bremsen und die Gabel taucht wunderbar ein.
Neu ist schöner, restauriert viel billiger :D
Ich hoffe es hilft dir ein wenig.
|